Dieses Release bietet nur kleinere Veränderungen, die aber im Einzelfall den Umgang mit SmartView deutlich effizienter machen, schauen wir uns diese mal genauer an: Vereinfachte Installation Installation bzw. Upgrade von SmartView wurden verbessert. Was heißt das konkret? Datenbank-Verbindungen ändern Auf dem Reiter Dokument-Inhalt können jetzt bestehende …

EPM 11.1.2.5 – Neue Funktionen Smart View Weiterlesen »

Sie fragen sich vielleicht: warum schreiben wir einen Beitrag über einen Patch? Im EPM-Bereich gibt es doch monatlich neue Patches? Nun, dieser 11.1.2.3.500 Patch enthält so viel neue Funktionalität, dass es auch eine neue Version hätte sein können. Warum dieses …

Der EPM 11.1.2.3.500 Patch Weiterlesen »

Im LCM Version 11.1.2.2 lassen sich viele Datenbank-Artefakte in das File-System exportieren. Auch Benutzer und Gruppen können in eine Datei exportiert werden, dabei gibt es allerdings keine Möglichkeit, die Ausgabe zu filtern – es werden entweder alle Benutzer / Gruppen …

Fehler EPMLCM-14000 – EPMCSS-20540 LCM-Benutzer-Migration Weiterlesen »

Beim Aufbau einer Backup-Lösung erstelle ich meistens einen täglichen und einen wöchentlichen Prozess. Um die Log-Dateien in einem gesunden Umfang zu halten, werden diese in einem wöchentlichen Arbeitsschritt in das Backup-Verzeichnis kopiert und danach die Originaldateien gelöscht. Im Backup-Verzeichnis werden …

Oracle Diagnostic Logging (ODL) und Essbase Weiterlesen »

Gerade habe ich ein vorhandenes MaxL-Skript meines Kunden übernommen, um es auf der Entwicklungsumgebung zu testen. Vor Bewirtschaftung eines Essbase-Modells sollen einige sinnvolle Schritte ausführt werden:login ‚TestUser‘ Identified by ‚password‘ on ‚192.168.2.100‘;alter application ‚Sample‘ disable connects;alter database ‚Sample‘.’Basic‘ reset data;alter …

Fehler 1051041 – keine Rechte für Befehl „unlock all objects“ Weiterlesen »

Hier hat sich wirklich jede Menge getan. Lange habe ich mich gewehrt, aber inzwischen muss ich sagen: SmartView ist für mich das bessere Excel-Add-In!Jede Menge neue und wirklich interessante Funktionen erwarten uns: Angefangen von Erleichterungen für den Administrator über leichtere …

EPM 11.1.2.3 – Neue Funktionen Smart View Weiterlesen »

Jährlich befragt BARC die Nutzer von Business-Intelligence-Systemen nach ihren aktuellen Erfahrungen und die Pläne für die Zukunft. „The BI Survey 14: The Customer Verdict“ ist, soweit ich weiß, die weltweit größte, unab­hängige Anwenderumfrage zum Thema Business Intelligence (BI) und Perfor­mance …

Die BI Survey des Jahres 2014 ist da! Weiterlesen »

Einer meiner Kunden hat eine ausgeprägte Abneigung gegen händische Bedienung irgendwelcher Tools und Front-Ends. So verwundert es nicht, dass auch die Partitions-Definitionen in Excel gepflegt, von dort per Skript verarbeitet und letzlich in Essbase angelegt werden.Ein bischen Shell-, etwas mehr …

Create Partition erfordert gestartete Quell- und Ziel-DB Weiterlesen »

Wieso schreibe ich einen Beitrag über den Toad? Nun, es gibt einen Zusammenhang mit Essbase. Aber der Reihe nach.Nachdem mein Client mit einer lokalen EAS-Konsolen-Installation beglückt wurde, s. BeitragOutline kann nicht im EAS bearbeitet werden, konnte es ja losgehen mit …

SQL-Software TOAD lässt sich nicht mehr starten Weiterlesen »

Ausnahmsweise sitze ich beim Kunden an einem anderen Client-Rechner, dort ist die EAS-Konsole nicht installiert. Ist doch kein Problem sage ich, schnell den Aufruf des EAS-Web-Launchers http://EssbaseServer:10080/easconsole/console.html (Standardport und -Pfad) in den Browser getippt und los gehts. Outline geöffnet, einige Änderungen vorgenommen …

Outline kann nicht im EAS bearbeitet werden Weiterlesen »