Hier ein kurzer Bericht mit doppeltem Inhalt: Es kam ohne Ankündigung und deshalb gibt es in der „Community“ Gerüchte, Version 11.1.2.4 sei aus Versehen zu früh live gegangen. Nun, die Dokumentation war schon sofort dabei, also werden die Marketing-Aktionen wohl …

Essbase.cfg-Bug auch noch in Version 11.1.2.4 Weiterlesen »

Im Gespräch mit Kollegen kam das Thema Compact-Deployment auf.Vereinfacht gesagt, ist das Ganze hochinteressant, wenn man ein mehr oder weniger komplettes EPM-System auf einem Notebook installiert. Wer schon mal vor einer Kundenpräsentation 30 Minuten und mehr warten musste, bevor Workspace die Anmeldung …

Der Unterschied zwischen Standard- und Compact-Deployment Weiterlesen »

Wieso schreibe ich einen Beitrag über den Toad? Nun, es gibt einen Zusammenhang mit Essbase. Aber der Reihe nach.Nachdem mein Client mit einer lokalen EAS-Konsolen-Installation beglückt wurde, s. BeitragOutline kann nicht im EAS bearbeitet werden, konnte es ja losgehen mit …

SQL-Software TOAD lässt sich nicht mehr starten Weiterlesen »

Ausnahmsweise sitze ich beim Kunden an einem anderen Client-Rechner, dort ist die EAS-Konsole nicht installiert. Ist doch kein Problem sage ich, schnell den Aufruf des EAS-Web-Launchers http://EssbaseServer:10080/easconsole/console.html (Standardport und -Pfad) in den Browser getippt und los gehts. Outline geöffnet, einige Änderungen vorgenommen …

Outline kann nicht im EAS bearbeitet werden Weiterlesen »

Nach lokaler Installation der EAS-Konsole (eas console) nutzt diese die deutsche Benutzerführung, der Weblauncher die Englische. Das muss doch gehen, dass man die EAS-Konsole anpassen kann, aber wovon hängt die angzeigte Sprache ab? Hier hilft uns Datei locale.properties, sie ist standardmäßig …

Sprache der EAS-Konsole einstellen Weiterlesen »

Hyperion Planning hat umfangreiche Änderungenen erfahren, hervorzuheben sind u.a. die Möglichkeit, Beispiel:Weitere neue Parameter:/EDH: (Export Dimension Header)Exportiert den Dimensionsnamen als Überschrift im Oracle Hyperion Planning internen HEADERBLOCK-Format in die Zielt-.CSV-Datei. So können dynamisch Basis- und Attributs-Elemente erstellt werden, bevor Strukturen importiert werden. /ALS: …

EPM 11.1.2.3 – Performance-Empfehlungen Weiterlesen »

Man hat ein gutes Applikationsdesign gemacht und sogar einen schönen Namen für eine neue Applikation gefunden.Jetzt geht es an die Arbeit: Applikation erstellen. Aber dann sieht man diese einfache, kleine, unscheinbare Option und denkt sich – soll ich da jetzt …

Was heißt Unicode und warum sollte ich es einschalten? Weiterlesen »

Kunden sprechen uns regelmäßig an mit der Frage: Sollen wir nun Upgraden oder nicht?Abgesehen von den betriebsinternen Regeln, die diese Frage beantworten, ist es für uns Berater oft schwierig, dem Kunden die beste Empfehlung zu geben. Soll man upgraden und …

Versionsupgrade EPM – was ist zu bedenken? Weiterlesen »