Ich bekam die Frage „Ist es möglich, mehrere Smart View Abfragen auf einem Excel Tabellenblatt zu erstellen?“ und ich kann dieses bestätigen. In diesem SmartView Tipp zeige ich, wie dieses funktioniert.
Ich bekam die Frage „Ist es möglich, mehrere Smart View Abfragen auf einem Excel Tabellenblatt zu erstellen?“ und ich kann dieses bestätigen. In diesem SmartView Tipp zeige ich, wie dieses funktioniert.
Die Planning and Budgeting Cloud Service gibt es in 2 Versionen: die Standard Version (PBCS) und die Enterprise Version (EPBCS). Der größte Unterschied zwischen diesen Versionen sind die konfigurierbare Module in der Enterprise Version. Eine Aktivierung ist Optional
Smart View Tipps sind kurze Beiträge in einer Reihe von Oracle Smart View Funktionalität in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe, diese helfen…
Die Aufgabe war einfach – eine Planungsanwendung von der Produktion in die Testumgebung bringen. Dort sollte die Anwendung einen anderen Namen bekommen um bestimmte Anpassungen vorzunehmen. Teil der Anwendung sind viele Calculation Manager Rules die per Life-Cycle-Management (LCM) in die…
Zusammengesetzte Formulare bieten die Möglichkeit, um 2 oder mehr Formulare auf einem Formular darzustellen. Hiermit können verschiedene Daten in einer Sicht zusammen dargestellt werden. Dieses ist praktisch, wenn bestimmte Informationen als Referenzwerte vorhanden sein sollten, wenn eine Eingabe gemacht wird.…
Dieser Beitrag ist in eigener Sache… ich biete eine Vorlage einer Stundenregistration Anwendung an. In diesem Beitrag beschreibe ich einige Besonderheiten von dem Design und der Funktion. Sie bekommen keine eine kleine Verkaufspräsentation.
In der Planning und Budgeting Cloud Service habe ich eine neue Anwendung erstellt. Diese hatte einige Kennzahlen für Texteingabe, Datumeingabe und Selektion von Smart Lists. Als ich diese aber in einem Formular anzeigte, konnte ich nur Zahlen eingeben. Nach einigem…
Beim Erstellen von Formularen sollte nach Möglichkeit eine dynamische Selektion der Elemente stattfinden. Selektionen, die sich mit den Veränderungen der Anwendung automatisch anpassen. Zum Beispiel, wenn es ein neues Produkt in der Hierarchie gibt, nicht alle Formulare um diese Erweiterung…
Finanzplanung wird oft in der lokalen Währung erstellt. Viele Unternehmen haben aber Zweigstellen im Ausland, wo die lokale Währung nicht der Euro ist und dann kommt das Thema Wechselkurse auf dem Tisch. In diesem Beitrag gebe ich einen Einblick wie…
Wenn eine Standard Finanz-Anwendung in der Oracle Planning and Budgeting Cloud Service (PBCS) angelegt wird, dann wird auch eine Dimension Years angelegt. Hier kann man auf normalem Weg Jahre hinzufügen und entfernen, aber wie legt man ein Element „No Year“…
Smart View Tipps sind kurze Beiträge in einer Reihe von Oracle Smart View Funktionalität in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe, diese helfen…
Das Stückchen Software mit dem Namen EPMAUTOMATE hat für die Oracle Enterprise Performance Management Cloud eine wichtige Rolle. Daher verwende ich es auch regelmäßig und freue mich immer wieder, wenn das Produkt neue Funktionalität bekommt. Leider hat es noch einen…
Ich gebe es ja zu, ich bin manchmal in einigen Dingen altmodisch – oder ein Gewohnheitsmensch. Wenn ich eine Arbeitsmethode habe, dann kenne ich den Ablauf, die Knöpfe und verwende diese dann auch gerne und lange. Doch in der Cloud…