Formulare gibt es fĂĽr verschiedene Zwecke in den Anwendungen der EPM Suite. In diesem Beitrag zeige ich wie man effizienter mit Planungsformulare arbeiten kann.
Formulare gibt es fĂĽr verschiedene Zwecke in den Anwendungen der EPM Suite. In diesem Beitrag zeige ich wie man effizienter mit Planungsformulare arbeiten kann.
Seit kurzem ist die neue Version von Oracle Enterprise Performance Management verfĂĽgbar. Auch fĂĽr diese On-Premise Version gibt es wieder die komplette Dokumentation auch in Deutscher Sprache. Diese ist zu finden unter dieser URL. Ich finde die Qualität der HandbĂĽcher…
Seit einigen Wochen ist die Oracle Enterprise Performance Management Version 11.2 verfĂĽgbar. In diesem Beitrag beschreibe ich, wie diese auf eine Oracle VirtualBox installiert wurde. Es beschreibt meine Erfahrungen und zeigt wie eine Installation auf einer Virtual Machine gemacht werden kann. Die Reise beginnt mit der Installation von Microsoft
Seit Dezember 2019 ist die EPM Version 11.2 verfĂĽgbar und jetzt fragen sich viele Kunden mit der Version 11.1.x sich was ein Upgrade bedeuten wĂĽrde
Wie sie vielleicht schon wissen, ist die Version 11.2. dann nun endlich verfĂĽgbar. Es gibt bestimmt auch in ihrer Organisation die Frage wann sie den Upgrade machen wollen. Nun gibt es einige technische GrĂĽnde, um auf diese neue Version zu wechseln,
In meinem Beitrag „On Premise Version 11.2 kommt“ hatte ich beschrieben, dass es für die On-Premise Kunden nach der Version 11.1.2.4 noch weitere Versionen geben wird. Der Support wird für einen längeren Zeitraum sichergestellt und es gibt Bugfixes und neue Funktionalität. Doch es gibt viel Neues, welches ich hier weiter beschreibe.
Bis vor kurzem hatte Oracle kommuniziert, dass die Version 11.1.2.4 die letzte On-Premise Version wäre. Aber es gibt Anfang nächsten Jahres doch eine Version 11.2.!* Das ist eine gute Nachricht fĂĽr alle, die EPM auf eigenen Servern betreiben, denn der…
Im Vergleich zu On Premises Installationen bekommen Cloud Lösungen öfter Updates und damit auch neue Funktionen. Ein Teil dieser Funktionserweiterung kommt aus dem allgemeinen Cloud Fundament und der andere Teil aus Programmierung fĂĽr Planning and Budgeting Cloud Service. Jetzt wo…
Smart View Tipps sind kurze Beiträge in einer Reihe von Oracle Smart View Funktionalität in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe, diese helfen…
Ich muss ja zugeben, ich lese nicht immer alle HandbĂĽcher, Betriebsanleitungen und Leitfäden, bevor ich loslege. So habe ich auch nicht die Release Notes vom 11.1.2.4.018 Patch Set Update for Essbase gelesen, hätte ich es wohl gemacht, wĂĽrde ich mir…
Jetzt mit Essbase in der Cloud ist das klassische EPM Paket rund und ich möchte gern mal zurĂĽckblicken auf die Entwicklung der Geschehnisse. In 2014, (also vor nur 4 Jahren!) kam die erste EPM Cloud auf dem Markt. Dieses war…
Oracle hat bereits die Version 11.1.2.4. auf dem Markt gebracht und ich habe noch nicht die Neuerungen aus dem Patch 500 beschrieben. Nun, einer ist so fundamental in seine Art, dass dieser sich noch weiterentwickeln wird in die nächsten Versionen:…
Nachdem Smart View vorgelegt hat und bereits länger in Version 11.1.2.5 verfĂĽgbar ist, hört die zu EPM 11.1.2.4 gehörende Smart View-Version auf die Bezeichnung 11.1.2.5.400. Ist das nicht die ĂĽbliche Nomenklatur fĂĽr einen Patch? Wie dem auch sei, wir nehmen…
So, da ist sie nun, die neue Version Oracle EPM 11.1.2.4. Ohne viel Tam-Tam war sie auf einmal auf der Download-Seite verfĂĽgbar. Sieht man sich die Liste der zur VerfĂĽgung stehenden Produkte an, stellt sich zwangsläufig die Frage: Welches Produkt…