Blog Archives

Verbesserung des Jahres: Dynamic Tabs in EPM Cloud

Wenn ich eine Verbesserung des Jahres in EPM Cloud wählen könnte, dann würde es Dynamische Registerkarten (Dynamic Tabs) sein. Diese sind echt viel Benutzerfreundlicher und bringt einen riesigen Schub

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Navigationsflüsse machen das Leben leichter

Navigationsflüsse (Navigationflows) machen einem Benutzer das Leben viel leichter, denn hiermit kann man Menüeinträge selber selektieren und sortieren. Diese können also dem eigenen Arbeitsprozess angepasst werden und vermeiden ein hin- und herspringen

Veröffentlicht in EPM Cloud, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Effizienter mit Formularen arbeiten

Formulare gibt es für verschiedene Zwecke in den Anwendungen der EPM Suite. In diesem Beitrag zeige ich wie man effizienter mit Planungsformulare arbeiten kann.

Veröffentlicht in EPM - 11.2, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , ,

PBCS Cloud Service neu starten

Bisher hatte ich nur einmal die Notwendigkeit eine PBCS Instanz neu zu starten. Trotzdem wollte ich diesen Prozess in diesem Beitrag beschreiben, denn wenn es mal sein muss, dann ist es gut um verlässliche Informationen vorhanden zu haben.

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase Verwendete Schlagwörter: , ,

Finanzplanung konfigurieren in EPBCS

Die Planning and Budgeting Cloud Service gibt es in 2 Versionen: die Standard Version (PBCS) und die Enterprise Version (EPBCS). Der größte Unterschied zwischen diesen Versionen sind die konfigurierbare Module in der Enterprise Version. Eine Aktivierung ist Optional

Veröffentlicht in EPM Cloud, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,

Seitenanzeige zusammenführen in Zusammengesetztes Formular

Zusammengesetzte Formulare bieten die Möglichkeit, um 2 oder mehr Formulare auf einem Formular darzustellen. Hiermit können verschiedene Daten in einer Sicht zusammen dargestellt werden. Dieses ist praktisch, wenn bestimmte Informationen als Referenzwerte vorhanden sein sollten, wenn eine Eingabe gemacht wird.

Veröffentlicht in Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Smart Lists, Datum und Text werden nicht zur Eingabe im Formular angezeigt

In der Planning und Budgeting Cloud Service habe ich eine neue Anwendung erstellt. Diese hatte einige Kennzahlen für Texteingabe, Datumeingabe und Selektion von Smart Lists. Als ich diese aber in einem Formular anzeigte, konnte ich nur Zahlen eingeben. Nach einigem

Veröffentlicht in Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Dynamische Selektion hat jetzt ein IRSiblings

Beim Erstellen von Formularen sollte nach Möglichkeit eine dynamische Selektion der Elemente stattfinden. Selektionen, die sich mit den Veränderungen der Anwendung automatisch anpassen. Zum Beispiel, wenn es ein neues Produkt in der Hierarchie gibt, nicht alle Formulare um diese Erweiterung

Veröffentlicht in Essbase, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , , , ,

PBCS und Wechselkurse

Finanzplanung wird oft in der lokalen Währung erstellt. Viele Unternehmen haben aber Zweigstellen im Ausland, wo die lokale Währung nicht der Euro ist und dann kommt das Thema Wechselkurse auf dem Tisch. In diesem Beitrag gebe ich einen Einblick wie

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , , , ,

EPM Automate Auditdatei

Als Administrator einer Planning and Budgeting Cloud Service (PBCS) Instanz möchte man wissen, wer sich so an dieser Software anmeldet und wann. Hierfür kann man sich an die Cloud Instanz anmelden und den Bericht öffnen, aber man könnte sich auch

Veröffentlicht in Bewirtschaftung & Automatisierung, EPM Cloud Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Ein Element „No Year“ in Years Dimension hinzufügen

Wenn eine Standard Finanz-Anwendung in der Oracle Planning and Budgeting Cloud Service (PBCS) angelegt wird, dann wird auch eine Dimension Years angelegt. Hier kann man auf normalem Weg Jahre hinzufügen und entfernen, aber wie legt man ein Element „No Year“

Veröffentlicht in Essbase, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , ,

EPM Automate ExportSnapshot

Als Administrator einer Planning and Budgeting Cloud Service (PBCS) Instanz sollte man seine Backups Sicherstellen. Weil dieses eine täglich wiederkehrende Aufgabe ist, sollte diese Automatisiert werden. Dieser Beitrag zeigt ihnen, wie sie in einem Batchverfahren die Snapshot Datei von der

Veröffentlicht in Bewirtschaftung & Automatisierung, EPM Cloud Verwendete Schlagwörter: , , , , , , ,

Neue Funktionalität in der PBCS (2017)

Im Vergleich zu On Premises Installationen bekommen Cloud Lösungen öfter Updates und damit auch neue Funktionen. Ein Teil dieser Funktionserweiterung kommt aus dem allgemeinen Cloud Fundament und der andere Teil aus Programmierung für Planning and Budgeting Cloud Service. Jetzt wo

Veröffentlicht in EPM & BI, EPM Cloud, Versionen - Was ist neu? Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Erfahrungsbericht: EPM AUTOMATE

Das Stückchen Software mit dem Namen EPMAUTOMATE hat für die Oracle Enterprise Performance Management Cloud eine wichtige Rolle. Daher verwende ich es auch regelmäßig und freue mich immer wieder, wenn das Produkt neue Funktionalität bekommt. Leider hat es noch einen

Veröffentlicht in Bewirtschaftung & Automatisierung, EPM Cloud, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , ,

Datenbank aktualisieren in PBCS

Ich gebe es ja zu, ich bin manchmal in einigen Dingen altmodisch – oder ein Gewohnheitsmensch. Wenn ich eine Arbeitsmethode habe, dann kenne ich den Ablauf, die Knöpfe und verwende diese dann auch gerne und lange. Doch in der Cloud

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , ,